Lastkraftwagen Ladekran

Der LKW Ladekran (LKW LdKr) dient als Transportfahrzeug der Fachgruppe Wassergefahren. Das Fahrzeug wurde aus Beständen der Bundeswehr übernommen und für die Zwecke des Katastrophenschutzes umgerüstet. Das Fahrzeug ist hoch geländegängig und wattfähig.

Mit seinem Kran werden beispielweise die Pontons der Fachgruppe ins Wasser gelassen oder die Träger und Fahrbahnplatten für die Arbeitsplattform auf die entsprechende Stelle gekrant.

Auf der Ladefläche können die Motorträger oder anderes Material verladen und transportiert werden.



Bildergalerie

Technische Daten

 

Funkrufname
Heros Seligenstadt 37/46
Kennzeichen
THW 8690
Hersteller
MAN
Modell
7t gl KAT I
Leistung
320 PS (235kW)
Höchstgeschwindigkeit
90 km/h
Hubraum
 12.675ccm
Sitzplätze
3
Leergewicht
 12.920kg
Zul. Gesamtgewicht
19.100k
Indienststellung
2012